Für FLINTA, BIPOC & queere Menschen, die sich selbst (wieder) spüren und zeigen wollen.
Ich arbeite mit dir an deiner Sichtbarkeit, Selbstdefinition und deiner Stärke, neue Wege zu gehen.
Damit Mut nicht nur ein Moment ist – sondern dein Fundament.
Für Menschen, die spüren: So wie es ist, soll es nicht bleiben.
Ich begleite dich in Zeiten des Wandels – wenn du nicht weißt, wie weiter, aber fühlst: Da will etwas gesehen werden.
Für Menschen, die Beziehung neu denken wollen – zu sich selbst und anderen.
Echte Verbindung bedeutet nicht Anpassung,
sondern Klarheit, Grenzen und den Mut, sich nicht zu verbiegen. Nicht für Harmonie. Sondern für Ehrlichkeit.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf der persönlichen Begleitung im Einzelcoaching.
Denn viele Themen sind sensibel, intim, manchmal schwer zu teilen - und brauchen einen geschützten Raum.
Diesen Raum stelle ich dir zur Verfügung: ehrlich, achtsam, traumasensibel.
Hier kannst du ansprechen, was in dir lebendig ist - ob Trauer, Wandel, Fragen nach Identität, Beziehung oder Selbstwirksamkeit.
Ich begleite dich mit Gewaltfreier Kommunikation, körperorientierten Methoden, Intuition und Klarheit.
Nicht, um dich zu formen, sondern um deine eigene Kraft und Richtung sichtbar zu machen.
In kleinen Gruppen lade ich FLINTA*-Personen ein, nachts in die Dunkelheit zu gehen - in den Wald, Natur, in die Stille, zu dir selbst.
Wir üben, mit Angst zu sein, ohne uns von ihr beherrschen zu lassen.
Ein sicher gehaltener Raum für Intuition, Selbstwirksamkeit und Verbindung.
Begleitet von Impulsen aus Gewaltfreier Kommunikation, Naturcoaching und Körperarbeit.
Ein leiser Protest gegen das Kleinmachen - und eine Einladung, dich wieder groß zu fühlen.
Trauer ist kein Defekt.
Sie ist Bewegung - schmerzhaft, transformierend, menschlich.
Ich öffne Räume, in denen Trauer nicht weggedrückt, sondern getragen wird: in Trauercafés, Gesprächsrunden oder Einzelbegleitung.
Hier darfst du mit allem sein, was in dir lebt - ohne Maske, ohne Druck.
Ein Ort für Verbindung, für Wandel, für Würde.
Manchmal reicht Sprache nicht.
In meinen kreativen Räumen darf entstehen, was in dir ruft - mit Farben, Symbolen, Collagen oder intuitivem Schreiben.
Hier geht es nicht um Leistung, sondern um Ausdruck, um das, was gesehen werden will.
Einzeln oder in Gruppen, offen und experimentell - ein Weg zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und innerem Frieden.
Inspiration dazu hier in meinem aktuellen Herzensprojekt "Seelenstimmen"
Jahre Erfahrung
Client*innen
Coaching-Stunden
Wir schauen gemeinsam, was dich bewegt – und welches Setting dir gut tun könnte. Du musst nichts mitbringen, außer dich selbst.
Wir klären Wünsche, Themen und mögliche nächste Schritte – flexibel, ohne Druck. Du bestimmst den Fokus. Ich halte den Raum.
Ob kleine Impulse oder tiefer Wandel: Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Klarheit, Selbstverbindung und innerer Kraft.
„Provozierend, mit Humor – genau das hat mir geholfen, zum eigentlichen Kern zu kommen. Erstaunlich effektiv! Jetzt weiß ich, woran ich arbeiten kann – und tue es auch.“
Im Coaching seit 2023
„Ich dachte, ich müsste immer stark sein. Dein Coaching hat mir gezeigt, wie heilsam echte Selbstwahrnehmung ist. Es war ein Wendepunkt.“
Im Coaching seit 2024
„Endlich mal Coaching ohne Schubladen? Als Trans-Person fühl ich mich bei dir echt gesehen. Schritt für Schritt mehr Klarheit – vor allem übers Fühlen. Voll froh, dass du mich auch langfristig begleiten kannst!
Im Coaching seit 2022
Häufig gestellte fragen
Für alle, die spüren: So wie es ist, soll es nicht bleiben. Menschen in Übergängen, BIPOC, FLINTA*, queere Personen, Menschen in Trauer oder Erschöpfung – oder solche, die sich nach Tiefe und Authentizität sehnen.
Ich arbeite prozessorientiert, nicht lösungsdruckgetrieben. Bei mir geht’s nicht um „höher, schneller, effizienter“, sondern um ehrlich, fühlend, wachsend. Mit Haltung, nicht nur mit Tools.
Ja. Ich begleite FLINTA*-Personen in geschützten Räumen, achtsam, parteilich und auf Augenhöhe. Es geht um Stärkung, Sichtbarkeit und das Recht auf Selbstdefinition – jenseits von patriarchalen Erwartungen.
Sicherheit, Langsamkeit und Achtsamkeit. Ich dränge nicht – ich begleite. Deine Grenzen sind willkommen. Deine Geschichte darf Raum haben, ohne dass sie dich festlegt.
Übergänge sind Phasen zwischen Alt und Neu. Ob Trauer, Coming-out, Mutterwerden, Ausstieg aus toxischen Strukturen oder berufliche Neuorientierung – ich bin an deiner Seite, ohne zu drängen.
Empowerment bedeutet, deine eigene Kraft (wieder) spürbar zu machen – ohne dass ich dir sage, wer du sein sollst. Ich erinnere dich daran, dass du Handlungsspielraum hast – selbst wenn er sich gerade winzig anfühlt.
© 2025 Coaching mit Mo. Alle Rechte vorbehalten.